Kurs Kontaktinfo Über uns Standorte Abo-Optionen
Vextechex Academy

Entdecke Wissen, tausche Ideen und wachse gemeinsam weiter

Willkommen in unserer Online-Akademie! Hier dreht sich alles um dich und deine kreative Reise – entdecke individuelle Lernwege, die genau auf deine Ziele und deinen Stil in der Aquarellillustration abgestimmt sind.

Vextechex Academy
Hilfe nötig?
Vextechex Academy

Erfolge in der Aquarellkunst

Unsere Statistiken spiegeln das Engagement von Vextechex Academy für hochwertige Bildung im Bereich der Aquarellillustration wider. Sie erzählen von der Leidenschaft unserer Lernenden, den Ergebnissen durchdachter Lehrmethoden und der Stärke unserer Gemeinschaft. Zahlen allein sind nicht alles, doch sie geben einen Einblick in das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird, und die Erfolge, die durch kontinuierliche Unterstützung möglich werden. So entstehen messbare Fortschritte, die zeigen, wie Lernen kreativ und wirkungsvoll gestaltet werden kann.
95%

Barrierefreie Funktionen

4.9/5

Lernerbewertungen

3x

Lernmethoden

98%

Dozentenleistung

Potenzielle Teilnehmer, die von unserem Kurs unterstützt werden könnten

Entwicklung von Führungsqualitäten.

Gestärktes Verständnis für die Bedeutung von Selbstreflexion.

Entwicklung von Zeitmanagement-Techniken.

Verbesserte zwischenmenschliche Konfliktlösung.

Gestärktes Verständnis für internationale Beziehungen.

Verbesserte Fähigkeiten zur Stressbewältigung.

Erweiterte Fähigkeiten im Bereich des Konfliktmanagements.

Entdecke die Magie der Aquarellkunst!

Es wird oft angenommen, dass die Technik bei der Aquarellillustration das Wichtigste ist – wie man den Pinsel führt, wie viel Wasser man verwendet oder welche Farben harmonieren. Natürlich sind diese Dinge relevant, aber in der Praxis zeigt sich oft, dass die Fähigkeit, das Wesentliche einer Szene oder eines Moments zu erfassen, viel entscheidender ist. Es geht nicht nur darum, sauber zu arbeiten oder realistische Ergebnisse zu erzielen. Was wirklich zählt, ist, eine Geschichte zu erzählen, eine Stimmung einzufangen, die der Betrachter spüren kann. Dieser Aspekt wird in traditionellen Ansätzen oft vernachlässigt, zugunsten von starren Regeln und Techniken. Aber wie oft sieht man perfekte Aquarelle, die kalt und leblos wirken? Das ist der Knackpunkt – es fehlt die Energie, die nur durch eine tiefe, intuitive Verbindung zum Motiv entsteht. Und ja, das ist etwas, das man bewusst entwickeln muss. Nachdem man diese Fähigkeit gemeistert hat, verändert sich die Sichtweise auf die eigene Arbeit und auf die Welt um einen herum grundlegend. Es wird möglich, Dinge zu sehen, die vorher unsichtbar erschienen – kleine Details, subtile Farbverläufe, die Art, wie Licht eine Szene beeinflusst. Man beginnt, sich weniger darauf zu konzentrieren, ob etwas „richtig“ aussieht, und mehr darauf, ob es sich „wahr“ anfühlt. Das Spannende daran? Diese Transformation bleibt nicht auf die Kunst beschränkt. Sie wirkt sich auf die eigene Wahrnehmung und Kreativität in allen Bereichen aus. Man entdeckt eine Freiheit, die weit über den beruflichen Nutzen hinausgeht – eine, die es erlaubt, Regeln nicht nur zu brechen, sondern sie bewusst zu ignorieren, wenn sie im Weg stehen. Und vielleicht ist das der größte Gewinn: Die Fähigkeit, nicht bloß zu illustrieren, sondern wirklich zu sehen.

Die Teilnehmer beginnen mit grundlegenden Techniken, die oft simpler erscheinen, als sie tatsächlich sind. Zum Beispiel üben sie zunächst, wie man einen Farbverlauf mit Wasser und Pigment kontrolliert – eine Übung, die Geduld und Fingerspitzengefühl erfordert. Manche merken erst hier, wie schwierig es sein kann, die Balance zwischen Wasser und Farbe zu finden. Und dann gibt es diese Momente, in denen jemand sagt: „Das sieht aus wie Regen auf einem Fenster.“ Solche Beobachtungen, oft beiläufig geäußert, können eine Klasse für Minuten in eine völlig andere Richtung lenken. Es ist fast schon wie ein Gespräch mit der Farbe selbst. Später wird es komplexer, aber nicht unbedingt systematischer. Ein Beispiel: In einer Einheit wird die Technik des „Negativmalens“ eingeführt, bei der Flächen durch das Auslassen von Farbe definiert werden. Das klingt abstrakt – und ist es auch. Doch während ein Teilnehmer versucht, die Form eines Blattes freizulassen, fängt ein anderer plötzlich an, die Strukturen von Moos zu interpretieren. Nebenbei fällt jemandem auf, wie anders Ultramarin auf rauem Papier wirkt. Es ist ein Prozess, der nicht nur von Technik, sondern auch von Zufällen lebt. Und genau das macht ihn lebendig.

Preismodell für Bildungspakete

Unsere Preisgestaltung im Bildungsbereich basiert auf Flexibilität und der Überzeugung, dass unterschiedliche Lernbedürfnisse individuelle Lösungen erfordern. Ob Sie nach einer langfristigen Unterstützung suchen oder nur ein bestimmtes Thema vertiefen möchten – wir möchten Ihnen Optionen bieten, die wirklich passen. Denn am Ende geht es darum, dass Sie das Beste aus Ihrer Lernreise herausholen können. Betrachten Sie diese Bildungsinvestitionen als Bausteine für Ihr zukünftiges Wachstum:

  • Wachstum

    Die „Wachstum“-Stufe unserer Methode bietet dir zwei wesentliche Dinge: intensives Feedback auf deine Arbeiten (denk an klare, hilfreiche Hinweise, die dich wirklich weiterbringen) und gezielte Übungen, die auf deine Schwächen zugeschnitten sind. Und ja, das bedeutet auch, dass du manchmal an Details arbeitest, die du vielleicht vorher übersehen hast – wie das Spiel von Licht und Schatten in einem einzigen Tropfen Wasser. Es ist eine Phase, die Herausforderungen mit sich bringt, aber genau darin liegt ihr Wert: Du lernst, geduldig zu schauen und mutig zu verbessern.

    260 €
  • Grundlage

    Die "Grundlage"-Stufe für Aquarellillustration richtet sich an Einsteiger, die eine solide Basis schaffen möchten, ohne sich direkt in komplexe Techniken zu verlieren. Sie konzentriert sich auf die essenziellen Werkzeuge und Prinzipien, aber ohne den Druck, sofort perfekte Ergebnisse zu erzielen. Besonders wertvoll ist, dass hier einfache, aber vielseitige Techniken im Fokus stehen – etwa das kontrollierte Mischen von Farben, was oft unterschätzt wird. Der Schwerpunkt liegt darauf, ein Gefühl für den Fluss des Wassers und der Pigmente zu entwickeln, bevor es um Details geht. Natürlich sind die Inhalte bewusst reduziert, was manchen vielleicht zu langsam erscheinen könnte, doch genau das hilft, Überforderung zu vermeiden.

    210 €
Die Spezialisten, denen Sie vertrauen

Vextechex Academy

  1. Eine gute Ausbildung kann Leben verändern – das ist keine Übertreibung. Sie öffnet Türen, von denen man nicht einmal wusste, dass sie existieren, und hilft dabei, Träume in greifbare Ziele zu verwandeln. Ein ehemaliger Teilnehmer sagte einmal: "Ich hätte nie gedacht, dass ich in meiner Karriere so weit kommen könnte – bis ich hier gelernt habe, wie ich mein Potenzial ausschöpfen kann." Genau aus diesem Gedanken heraus entstand Vextechex Academy, ein Ort, an dem Lernen nicht nur ein Mittel zum Zweck ist, sondern eine Leidenschaft, die geteilt wird. Es begann ganz bescheiden, mit einer kleinen Gruppe von Menschen, die an die Kraft der Bildung glaubten – und sich ein Ziel setzten: Programme zu schaffen, die wirklich einen Unterschied machen. Im Laufe der Jahre hat sich die Akademie weiterentwickelt und dabei nie ihre Werte aus den Augen verloren. Nachhaltigkeit war von Anfang an ein zentraler Punkt. Ob es um die Entwicklung von Kursmaterialien geht, die auf recyceltem Papier gedruckt werden, oder um die energieeffiziente Ausstattung der Schulungsräume – bei jeder Entscheidung wird darauf geachtet, nicht nur heute, sondern auch in Zukunft positiv zu wirken. Die technischen Ressourcen, die in den Kursen genutzt werden, sind ein weiteres Herzstück. Von interaktiven Tablets bis hin zu hochmodernen Grafikprogrammen, die speziell für die Aquarellillustration optimiert sind, wird stets darauf geachtet, dass die Teilnehmer mit den besten Werkzeugen arbeiten. Aber es sind nicht nur die Geräte, die zählen – es ist die Art und Weise, wie sie eingesetzt werden. Alles wird so erklärt, dass es jeder versteht, ohne dass man das Gefühl hat, in einem Technik-Dschungel verloren zu gehen. Ein weiterer Punkt, der immer wieder hervorgehoben wird, ist der Umgang mit Privatsphäre und Daten. In einer Zeit, in der Informationen oft wie eine Währung gehandelt werden, ist es beruhigend zu wissen, dass hier Diskretion an erster Stelle steht. Persönliche Daten werden nur im absoluten Minimum gesammelt und niemals weitergegeben – ein Detail, das viele Teilnehmer zu schätzen wissen. Und dennoch, es ist nicht nur die Technik oder die Sicherheit, die das Ganze ausmacht. Es ist diese Atmosphäre, die man spürt, sobald man durch die Tür tritt. Wie alte Freunde, die sich treffen, um gemeinsam etwas Neues zu lernen. Und vielleicht ist genau das das Geheimnis: Bildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch eine Gemeinschaft schafft.
Rene
Online-Moderationsexperte

Wenn man an der Vextechex Academy Aquarellillustration lernen möchte, landet man oft in Renes Kursraum. Dort passiert etwas, das man nicht sofort in Worte fassen kann – er bringt die Theorie auf den Boden der Realität. Ein Beispiel? Seine Aufgabe, bei der die Schüler Szenen aus ihrem Alltag in Aquarell umsetzen müssen, einschließlich der Fehler, die sie am Anfang sichtbar lassen sollen. Das klingt vielleicht simpel, aber der Effekt ist tiefgreifend: Es fordert die Denkweise heraus, ohne die Motivation zu untergraben. Rene hat ein Talent dafür, Selbstzweifel in kreative Energie zu verwandeln. Seine Schüler sagen oft, dass sie sich nach seinen Kursen inspiriert fühlen, obwohl sie mehr hinterfragt haben als je zuvor. Vielleicht liegt das daran, dass Rene selbst aus einer vielfältigen Lern- und Arbeitswelt kommt. Er hat mit Menschen gearbeitet, die gerade erst ihre ersten Schritte in die kreative Welt machen, und mit solchen, die ihre Karriere komplett neu erfinden wollen. Seine Methoden? Sie sind definitiv unorthodox. Er legt Wert darauf, dass die Lernenden auch in chaotischen Momenten etwas finden, das sie weiterbringt. Und übrigens – manchmal erzählt er Geschichten aus seiner Zeit, als er selbst noch unsicher war, ob er überhaupt unterrichten möchte. Diese Ehrlichkeit macht seinen Unterricht greifbar. Ein weiteres Detail: Rene hält engen Kontakt zu Profis aus der Branche. Er hat so etwas wie ein kleines Netzwerk von Leuten, die ihm regelmäßig Updates geben, was gerade in der echten Welt der Illustration passiert. Das bedeutet, dass seine Kurse nie veraltet wirken. Manchmal wirft er mitten im Kurs ein neues Thema in die Runde, weil er am Abend zuvor etwas gehört hat, das ihn fasziniert. Nicht jeder Lehrer macht das – aber genau das macht ihn aus.

Wie Sie uns finden

Wie Sie uns kontaktieren können

Abonnieren Sie unseren Newsletter und holen Sie sich regelmäßig wertvolle Ressourcen.

Seite mit Cookies

Durch das Betrachten der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mittelweg 126, 20148 Hamburg, Germany

+49803130190
[email protected]
Vextechex Academy
Manchmal braucht es nur einen kleinen Funken Inspiration, um etwas Großartiges zu schaffen – vielleicht ja genau das, was du im Kurs entdeckt hast?
Kontaktdaten
Kurs Kontaktinfo Über uns Standorte Abo-Optionen
Informationen zu Cookies Nutzungshinweise
Bleib inspiriert: Melde dich bei der Vextechex Academy an!

Melde dich für unseren Newsletter bei Vextechex Academy an und tauche tiefer in die Welt der Watercolor-Illustration ein. Wir teilen exklusive Tipps, praktische Anleitungen und Inspirationen, die du direkt umsetzen kannst. Du bekommst als Erstes Zugang zu neuen Inhalten und kannst Teil unserer kreativen Community werden. Klingt spannend, oder? Lass uns gemeinsam wachsen!

Copyright 2025 — Vextechex Academy